Home
>
Blog

Du selbst bestimmst über Die Zukunft im Tourismus

Wer in Qualität, in Menschlichkeit, in Ideenreichtum investiert, der wird auch jene Gäste gewinnen, die genau das suchen: besondere Erlebnisse, liebevoll gestaltete Aufenthalte und Gastgeber, die mit dem Herzen dabei sind.

Tobias Schrott

Founder

Ein persönlicher Aufruf an alle Touristikerinnen und Touristiker

Inmitten von Zeiten, die uns fordern, in denen vieles ins Wanken gerät und viele Betriebe unter Druck stehen, ist es vielleicht genau der richtige Moment, sich zu erinnern, warum wir eigentlich in den Tourismus gegangen sind.

Nicht, weil wir Prozesse lieben. Nicht, weil wir gerne in Systemen funktionieren. Sondern, weil wir Menschen lieben. Weil wir Begegnung lieben. Weil wir Vielfalt & Kreativität leben. Und weil wir daran glauben, dass Gastgeben mehr ist als eine Verpflichtung. Auch wenn es sich mehr und mehr so anfühlt...

Der Tourismus war immer ein bunter, lebendiger, von Menschlichkeit geprägter Raum. Vor allem war er, wenn ich meinen Eltern zuhöre, in den letzten Jahrzehnten immer von Chancen und Wachstum beflügelt. Anders als Industrie, Banken oder Verwaltung lebt er nicht von Standardisierung, sondern von Spontaneität, Persönlichkeit und Charme. Und genau deshalb stellt sich heute mehr denn je die Frage: Wohin wollen wir uns JETZT entwickeln? Sparen wir? Standardisieren wir weiter aus Frust? Oder entscheiden wir uns für eine bessere Zukunft. Bevor wir diese Entscheidung in die Hand der Politik oder Weltwirtschaft legen, starten wir lieber bei unseren Werten! 

Denn eines ist klar: Wir sähen was wir ernten - wenn auch manchmal etwas zeitverzögert. Wer heute überall spart, spart am Ende auch an der Lebensfreude. Und zieht mehr und mehr jene Gäste an, die bereit sind weniger und weniger auszugeben. Wer aber in Qualität, in Menschlichkeit, in Ideenreichtum investiert, der wird auch jene Gäste gewinnen, die genau das suchen: besondere Erlebnisse, liebevoll gestaltete Aufenthalte und Gastgeber, die mit dem Herzen dabei sind.

Wir bei Giggle-Tips glauben an eine Zukunft des Tourismus, die auf Individualität, Begeisterung und Wertschöpfung baut.

Und ja: Wir glauben auch an Technologie – aber nicht um der Technologie willen. Sondern als Möglichkeit, Prozesse zu erleichtern und Menschen zu erreichen, auch damit mehr Raum für Menschlichkeit bleibt.

Aus Leidenschaft für einen authentischen Tourismus haben wir beispielsweise bei Giggle unser System konsequent weiterentwickelt. Das heisst kräftig investiert. Mit zahlreichen Integrationen zu OpenAI, Chatbase, DialogShift und einer KI-optimierten Erlebnisschnittstelle sorgen wir dafür, dass Erlebnisse dort sichtbar werden, wo die Gäste von morgen diese suchen werden. Unsere Erlebnis-KI unterstützt schon heute hunderte Gastgeber bei der Erstellung von Inhalten, ohne die Seele der Betriebe zu ersetzen. Im Gegenteil wird Technologie aus Leidenschaft und Offenheit für eine neue Zukunft eingesetzt - beflügelt sie uns! 

Es mag andere Energien in unserer Branche geben aber für meines Gleichen steht eines fest: Wir bleiben unseren Werten treu. Quality before quantity. Wir achten auf Details und auf eine durchgängig hochwertige, individualisierte Gästeerfahrung. Alles andere macht schlichtweg keine Freude und was wäre unser Tourismus (oder ein Leben) ohne Freude?

Ein Zukunftsbild von einem standardisierten, fremdgesteuerten, von Kosten- und Druckmechanismen geprägten Tourismus ist keine Vision, für die es sich zu schaffen lohnt liebe Gastgeber. Arbeiten wir gemeinsam an einem Tourismus, der von Menschen geprägt wird, die sich entscheiden, mit Zuversicht, Freude am Tun, gegenseitigen Respekt und echten Erfolgsperspektiven in die Zukunft zu blicken.

All das beginnt bei uns selbst...

Herzlichst,

Tobias Schrott

Mach deine Erlebnisse sichtbar! Jetzt Giggle.tips 30 Tage kostenfrei testen.

Jederzeit stornierbar, keine Zahlungsdaten notwendig.

kostenfrei registrieren