WebApp

Wenn du Giggle.tips nutzt, dann wurde für dich bereits automatisch eine eigene Erlebnisseite, die sogenannte WebApp, generiert. Diese dient vor allem dazu, eure Erlebnisse an eure Gäste vor Ort zu kommunizieren. Stell dir die Seite also einfach wie eine digitale Gästemappe vor. 

Ein paar Infos zur Orientierung: 

  1. Über “View my Giggle App” gelangst du vom CMS jederzeit zu deiner Erlebnisseite. 
  2. Unter “Hotel / Corporate Design” kannst du dein Logo, das Hintergrundbild und die Farben ändern, wenn gewünscht. 
  3. Unter “Streams” entscheidest du, welche Streams du für deine Gäste vor Ort sichtbar schalten möchtest. 

Bitte beachte: Nur weil ein Stream für die WebApp unsichtbar ist, heißt das nicht, dass der Stream nicht zum Beispiel auch auf deiner Website oder woanders live sein kann! Du solltest also niemals einen Stream einfach löschen. Wenn du Fragen dazu hast, melde dich jederzeit gerne bei uns!

Und so setzt du die WebApp optimal für deine Gäste vor Ort ein:

Hier noch einmal zusammengefasst:

  1. Du kannst deine Erlebnisseite (den Link zur WebApp) als Startseite in dein WLAN hinterlegen. So gelangen deine Gäste immer direkt zu euren Erlebnissen, wenn sie sich vor Ort bei euch ins WLAN einloggen.
  2. Du kannst für deine Erlebnisseite einen QR-Code generieren und diesen dann zusammen mit dem Link auf verschiedene Printmedien vor Ort drucken, z. B. auf:
  • QR-Kärtchen, Flyer oder die Zimmerkartenhülle. Diese gibst du dem Gast beim Check-In mit und weist dann auch gleich auf eure Erlebnisse hin. So haben eure Gäste diese immer parat, können sich inspirieren lassen und direkt die Erlebnisse anfragen bzw. buchen.
  • Deine Morgenpost. Auch hier eignet sich der QR-Code besonders gut. Am besten hebst du immer mindestens ein Erlebnis des Tages hervor und weist darauf hin, dass die Gäste über den QR-Code direkt zu allen weiteren Erlebnissen gelangen. 
  • Dein gedrucktes Wochenprogramm. Denn so können sich deine Gäste direkt online zum gewünschten Erlebnis aus deinem Wochenprogramm anmelden.
  1. Zeige eure Erlebnisseite auch gerne auf einem iPad an der Rezeption oder über einen Touchscreen in der Lobby.

Je besser du eure Erlebnisse vor Ort kommunizierst, desto intensiver werden eure Gäste diese auch vor Ort nutzen. Auf diese Weise erhöhst du nicht nur eure Sichtbarkeit auf Google (durch die Maximierung der Klicks), sondern verstärkst gleichzeitig auch den Zusatzverkauf und kannst eure Gäste sogar dazu motivieren länger zu bleiben oder in der nächsten Saison wiederzukommen. 

Falls du einen eigenen QR-Code benötigst oder Fragen hast, kannst du dich gerne jederzeit bei uns melden.

Maren Menzel
Maren unterstützt euch dabei, das Meiste aus euren Erlebnissen herauszuholen und eure Erlebnisse perfekt in Szene zu setzen. Aber auch bei allen Fragen rund um eure Erlebnisse steht sie euch jederzeit mit Rat & Tat zur Seite.