Google SEO

Erfahre in 10 Minuten wie du mit euren Erlebnissen 50 % mehr Reichweite erzielst.

So wirst du zum Google SEO Star

Der erste Schritt ist schon getan: Du hast eure Erlebnisse bei Giggle.tips angelegt und wir haben im Hintergrund bereits alle Strukturen geschaffen. Jetzt geht es nur noch darum, den Inhalt eurer Erlebnisse entsprechend aufzubereiten und viele Klicks zu sammeln.

1. Content

In diesem Video erklärt dir Lena alles zum Thema Inhalt. Dieser ist nämlich dafür verantwortlich, dass sich die Gäste möglichst lange mit eurem Erlebnis beschäftigen. Und umso länger sich der Gast das Erlebnis ansieht, umso mehr Signale werden an Google gesendet und umso relevanter wird das Erlebnis für Google.

Worauf du beim Inhalt achten solltest:

  1. Der Call to Action (CTA) ist das Allerwichtigste. Achte darauf, dass jedes Erlebnis buch- oder anfragbar ist.
  2. Der Gast muss auf den ersten Blick sehen, mit welcher Unterkunft das Erlebnis verknüpft ist. Füge daher dem Erlebnis immer eine Adresse über Google Maps hinzu. 
  3. Der Beschreibungstext sollte aus kurzen, prägnanten Sätzen bestehen, die konkret alle wichtigen Informationen enthalten (wer, wo, was). Bitte keine verschachtelten Sätze oder zu lange Romane schreiben. 
  4. Verwende emotionale und authentische Bilder und mach die Menschen und Persönlichkeiten hinter dem Erlebnis sichtbar. Je mehr Bilder du darüber hinaus pro Erlebnis verwendest, umso mehr wird sich der Gast durchklicken, umso länger ist die Aufenthaltsdauer auf dem Erlebnis und umso mehr Signale werden an Google gesendet.
  5. Übrigens werden YouTube-Videos von Google besonders gerne gesehen. Deshalb füg doch, wenn vorhanden, bei deinen wichtigsten Erlebnissen ein kurzes Youtube-Video hinzu.

2. Channels/Klicks

Je öfter eure Erlebnisse aufgerufen und geklickt werden, umso mehr Signale werden an Google gesendet, deshalb ist es wichtig, eure Erlebnisse auf möglichst vielen Kanälen gut zu verteilen. Welche das sind, erklärt dir Lena in diesem Video: 

Hier noch einmal ein kleiner Überblick: 

  1. Nutze unsere automatisierte Google Places-Schnittstelle
  2. Nutze unsere automatisierte Facebook-Schnittstelle
  3. Nutze unsere automatisierte Pinterest-Schnittstelle
  4. Erstelle Facebook-Postings und nutze dafür den Link vom Erlebnis von deiner Website
  5. Erstelle Instagram-Stories mit CTA und nutze dafür den Link vom Erlebnis von deiner Website
  6. Implementiere die Erlebnis-Widgets als Eyecatcher auf eurer Website und zwar nicht nur auf der Startseite sowie der Erlebnis-Seite, sondern auch auf den passenden Unterseiten wie Wellness, Gourmet, Sommer, Winter etc.
  7. Zeig eure Erlebnisse in euren Mailings, sei es in euren Angeboten, Buchungsbestätigungen, Vorfreude- Mails, im Newsletter oder in der Signatur.
  8. Kommuniziere eure Erlebnisse an eure Gäste vor Ort, z. B. über euer Gästeinfo-Tool, auf den eigenen Gästeendgeräten via QR Code oder Links, auf iPads, Bildschirmen, Touchscreens, in der Morgenpost usw.

Du siehst, du hast unzählige Möglichkeiten, mit euren Erlebnissen eine enorme Reichweite zu schaffen, Sichtbarkeit zu generieren und dadurch auf Google gefunden zu werden!

Schau dir hier das komplette Video zum Thema Google SEO an

Du hast noch Fragen oder brauchst Unterstützung, dann melde dich gerne bei uns.

Maren Menzel
Maren unterstützt euch dabei, das Meiste aus euren Erlebnissen herauszuholen und eure Erlebnisse perfekt in Szene zu setzen. Aber auch bei allen Fragen rund um eure Erlebnisse steht sie euch jederzeit mit Rat & Tat zur Seite.